Wer im eigenen Haus oder in der Eigentumswohnung beim Bohren versehentlich ein Stromkabel getroffen hat, der hat einen sogenannten Eigenschaden verursacht, da er selbst auch der Besitzer der entsprechenden Immobilie ist. Doch wie verhält sich dies, wenn ein Mieter beim Einzug aus Versehen ein Stromkabel angebohrt hat?
Maschinen & Werkzeuge
Du benötigst noch etwas Hintergrundwissen zu verschiedenen Werkzeugen und Maschinen? Dann bist du hier genau richtig, wir beraten dich gern.
Was ist eine Bohrkrone?
Das ist zum Beispiel der Fall, wenn Du ein Ofenrohr durch die Wand legen oder ein Abflussrohr installieren willst. Nichts dergleichen wird einfach nur durch den Raum verlegt, und in den Wänden und Böden sind solche Löcher nicht vorgebohrt. Was tun? Es muss eine Kernbohrung vorgenommen werden und die dafür zuständige Bohrkrone sitzt an der Spitze des Kernbohrers.
Zum Beispiel bei Harthölzern, etwa auf Terrassen oder bei Möbeln. Sie müssen vorgebohrt werden, bevor sie richtig gebohrt werden können. Den Grund erklären wir dir heute im Blog.
Die Handsäge ist eines der Standardwerkzeuge im Bestand eines Handwerkers. Ihr Sägeblatt ist in einen Rahmen aus Holz, Metall oder Kunststoff gespannt und wird mit der Hand bedient. Je nach Art der Handsäge, ist sie für schwere, normale oder auch sehr feine Arbeiten geeignet.
Zum Bohren in Metall werden spezielle Metallbohrer verwendet. Da er sich nicht nur für Metall, sondern auch für andere Werkstoffe (Holz und Kunststoff) eignet, ist der Metallbohrer besonders weit verbreitet. Gängige Metallbohrer haben eine schwarze oder silberne Färbung.
Was ist ein Kreisschneider?
Kreisschneider finden sowohl Anwendung im Handwerk (z.B. bei Malerarbeiten), im Bauwesen (z.B. im Trockenbau), sehr wohl auch bei der Herstellung von Bastelwaren oder in der Wissenschaft.
Den falschen Bohrer für ein Material benutzt, sicherlich ist es schon den meisten von uns einmal passiert. Richtig machst du es mit den passenden Bohrerarten, die wir nachfolgend nach dem Werkstoff geordnet haben, in denen sie angewendet werden können.
Um diese Frage bestimmt zu beantworten, stellen wir erstmal eine Gegenfrage: Aus welchem Material besteht denn deine Wand? Denn mit dem Material, das gebohrt werden soll, wird auch über den Bohrer entschieden, der für die Aufgabe der richtige ist.
Was ist ein Anbohrer
Was ist Vorbohren? Meistens setzt du mit der Bohrmaschine auf einem glatten Werkstoff an. In der Möbelmontage gibt es durchaus teilweise vorgebohrte Löcher, doch sind Holz, Metall oder Stein bei sonstigen Bohreinsätzen normalerweise glatt und eben. Jetzt setzt du deinen passenden Bohrer für den entsprechenden Werkstoff an und beginnst zu bohren.
Was ist ein Fräsbohrer?
Was sie alle vereint, ist das Fräsen als Bearbeitungsvorgang eines Werkstoffes. Sowohl Metall, Holz und auch Kunststoffe können gefräst werden, und zwar mit Hilfe eines Fräswerkzeuges. Das können sowohl spezielle Werkzeugmaschinen oder ein Bearbeitungszentren sein, als auch der Fräsbohrer.