Schneeräumen ist für Viele eine der lästigsten Arbeiten des ganzen Jahres. Es ist nicht nur zeitaufwändig, sondern auch anstrengend und schlecht für den Rücken. Wenn du statt der Schneeschaufel jedoch auf eine Schneefräse setzt, kannst du die mühsame Arbeit in nur wenigen Minuten erledigen.
Ratgeber
Wir geben dir zahlreiche Tipps und Tricks, um dir verschiedene Arbeiten rund um Haus und Garten zu erleichtern. Außerdem erwarten dich hier einige Produkttests und DIY-Inspirationen.
Grundsätzlich bestehen alle Arten von modernen Bohrern aus einem runden Metallstab. An ihrem unteren Ende besitzen alle Bohrer mehrere Schneiden. Je nach zu bohrender Werkstoffart und je nach Verwendungszweck sind diese Schneiden am Ende eines Bohrers in unterschiedlichen Winkeln ausgeführt.
Doch woran erkenne ich letztendlich die einzelnen Arten der Bohrer, wenn diese wirr auf einem Haufen liegen?
Die Lebensdauer eines Bohrer ist, wie bei jedem Werkzeug, von bestimmten Faktoren und Einflüssen abhängig. Billige Bohrer aus dem Discounter verfügen häufig über eine signifikant kurze Lebensdauer. Jedoch kann man die Einsatzdauer eines Bohrers auch durch sachgemäßen Gebrauch sowie durch die richtige Pflege und Lagerung erhöhen.
Weiß ist eine beliebte Wandfarbe, da sie nicht nur die Räume heller wirken lässt, sondern dich auch bei der weiteren Einrichtung deines Zimmers nicht einschränkt. Jedoch sollte eine weiße Wand möglichst gleichmäßig gestrichen sein, damit sie auch gut und ansprechend aussieht und das ist nicht in jedem Fall so einfach, wie man denkt.
Um die Lebensdauer deiner Holztreppe zu verlängern und sie auch nach Jahren noch wie neu aussehen zu lassen, bedarf es entweder einer ausführlichen Schonung oder regelmäßigen und geeigneten Pflegemaßnahmen.
Das Bohren zählt zu den sogenannten spanenden oder spanabhebenden Fertigungsverfahren und dient der Herstellung von unterschiedlich dimensionierten Bohrlöchern in diversen Werkstoffarten.
Was ist ein Kernbohrer
Viele Bohrertypen die wir kennen, erzeugen Löcher in verschiedenen Werkstoffen. Doch haben diese Löcher meistens nur einige Millimeter bis wenige Zentimeter Durchmesser. Was aber, wenn wir eine große Öffnung brauchen, einen Kanal oder Platz für eine Rohrleitung? Genau für solche Fälle kommt der Kernbohrer zum Einsatz.
Beim Bohren spielt die Rotationsgeschwindigkeit des Werkzeugs in Gestalt der Drehzahl eine ganz wichtige Rolle. Diese Drehzahl ist jedoch entscheidend vom zu bohrenden Werkstoff und damit letztendlich auch von der Art des verwendeten Bohrers abhängig.
Apropos Zerspanen: Die Bohrtechnik funktioniert bei allen Werkstoffen gleich, außer bei Gesteinen, dort musst du manchmal auch zum Hammerbohren greifen. Manchmal besteht auch das Problem besonders spröder, also brüchiger Materialien, wie etwa Fliesen. Um hier eine ebenso Oberflächen schonende wie effektive Bohrung vorzunehmen, sind Diamantbohrer sehr gut geeignet.
Jede Säge bringt gewisse Vorzüge mit sich und eignet sich daher für besondere Arbeiten. Im Folgenden werden wir dir einen Überblick über die verschiedenen Sägen geben, was diese auszeichnet und für welche Arbeiten sie geeignet sind.