Kategorien
Ratgeber Maschinen & Werkzeuge

Was muss beim Einspannen eines Spiralbohrers beachtet werden?

Als besonders attraktiv gelten beim Spiralbohrer die Eigenschaften, eigenständig spanabführend zu sein, sowie gute Einspannmöglichkeiten zu bieten. Letztere interessieren uns heute im Blog besonders, und wir wollen uns einmal näher anschauen, was du beim Einspannen des Spiralbohrers beachten solltest.

Kategorien
Ratgeber Renovieren & Bauen Selbermachen

Fliesen auf Fliesen verlegen

Ist dein vorhandener Fliesenbelag noch intakt, aber nicht mehr zeitgemäß, kannst du dir beim neu verlegen viel Arbeit ersparen. Die neuen Fliesen werden einfach auf dem Altbelag verlegt.

Dazu sollte man folgende Arbeitsschritte einhalten:

Kategorien
Ratgeber Maschinen & Werkzeuge

Wie ist ein Spiralbohrer aufgebaut?

Der Spiralbohrer ist vor allem für das Bohren von Metallen geeignet. Für kurze Einsätze kann ein Spiralbohrer auch für Holz oder Kunststoff verwendet werden, wobei es hierfür auch spezielle und damit besser geeignete Bohrer gibt. Speziell geeignet für das Bohren in Metallen ist der Spiralbohrer deswegen, weil sein Aufbau darauf ausgelegt ist.

Kategorien
Ratgeber Maschinen & Werkzeuge

Kabel getroffen – wer zahlt?

Wer im eigenen Haus oder in der Eigentumswohnung beim Bohren versehentlich ein Stromkabel getroffen hat, der hat einen sogenannten Eigenschaden verursacht, da er selbst auch der Besitzer der entsprechenden Immobilie ist. Doch wie verhält sich dies, wenn ein Mieter beim Einzug aus Versehen ein Stromkabel angebohrt hat?

Kategorien
Garten & Freizeit Ratgeber

Den Buchsbaum pflegen und schneiden

Der Buchsbaum ist eine sehr beliebte Pflanze für die Gartengestaltung, da er nicht nur pflegeleicht ist, sondern sich auch in fast jede Form zurechtschneiden lässt. Zudem bildet er mit seinen immergrünen Blättern auch im Winter einen Farbtupfer im kahlen, grauen Garten.

Kategorien
Ratgeber Maschinen & Werkzeuge

Was ist eine Bohrkrone?

Das ist zum Beispiel der Fall, wenn Du ein Ofenrohr durch die Wand legen oder ein Abflussrohr installieren willst. Nichts dergleichen wird einfach nur durch den Raum verlegt, und in den Wänden und Böden sind solche Löcher nicht vorgebohrt. Was tun? Es muss eine Kernbohrung vorgenommen werden und die dafür zuständige Bohrkrone sitzt an der Spitze des Kernbohrers.

Kategorien
Produktvergleiche & -test

Produkttest Akku-Kettensäge Makita

Ich habe mich für den Test einer Top Handle Akku-Kettensäge Makita 2x18V entschieden und wollte diese folgendermaßen testen für:

  • Balken und Bretter (Konstruktionsholz)
  • Frischholz (Baumrückschnitt)
  • Frischholz (Aufarbeitung Brennholz).

Für diesen Produkttest wurden mir zu der Kettensäge zwei Akkus zur Verfügung gestellt, welche nicht im normalen Lieferumfang enthalten sind.

Kategorien
Ratgeber Maschinen & Werkzeuge

Harthölzer vorbohren – warum?

Zum Beispiel bei Harthölzern, etwa auf Terrassen oder bei Möbeln. Sie müssen vorgebohrt werden, bevor sie richtig gebohrt werden können. Den Grund erklären wir dir heute im Blog.

Kategorien
Ratgeber Maschinen & Werkzeuge

Das A und O der Handsägen

Die Handsäge ist eines der Standardwerkzeuge im Bestand eines Handwerkers. Ihr Sägeblatt ist in einen Rahmen aus Holz, Metall oder Kunststoff gespannt und wird mit der Hand bedient. Je nach Art der Handsäge, ist sie für schwere, normale oder auch sehr feine Arbeiten geeignet.

Kategorien
Maschinen & Werkzeuge Ratgeber

Worauf muss man beim Metallbohrer achten?

Zum Bohren in Metall werden spezielle Metallbohrer verwendet. Da er sich nicht nur für Metall, sondern auch für andere Werkstoffe (Holz und Kunststoff) eignet, ist der Metallbohrer besonders weit verbreitet. Gängige Metallbohrer haben eine schwarze oder silberne Färbung.