Kategorien
Ratgeber Maschinen & Werkzeuge

Harthölzer vorbohren – warum?

Zum Beispiel bei Harthölzern, etwa auf Terrassen oder bei Möbeln. Sie müssen vorgebohrt werden, bevor sie richtig gebohrt werden können. Den Grund erklären wir dir heute im Blog.

Kategorien
Ratgeber Maschinen & Werkzeuge

Das A und O der Handsägen

Die Handsäge ist eines der Standardwerkzeuge im Bestand eines Handwerkers. Ihr Sägeblatt ist in einen Rahmen aus Holz, Metall oder Kunststoff gespannt und wird mit der Hand bedient. Je nach Art der Handsäge, ist sie für schwere, normale oder auch sehr feine Arbeiten geeignet.

Kategorien
Maschinen & Werkzeuge Ratgeber

Worauf muss man beim Metallbohrer achten?

Zum Bohren in Metall werden spezielle Metallbohrer verwendet. Da er sich nicht nur für Metall, sondern auch für andere Werkstoffe (Holz und Kunststoff) eignet, ist der Metallbohrer besonders weit verbreitet. Gängige Metallbohrer haben eine schwarze oder silberne Färbung.

Kategorien
Ratgeber Garten & Freizeit

Der passende Zaun für dein Grundstück

Zäune dienen dazu Privatsphäre zu wahren und den Eigentümer vor fremden Blicken, Wind oder auch Einbrechern zu schützen. Mittlerweile gibt es eine entsprechend große Auswahl an unterschiedlichen Zaunarten. Welche das sind, worauf du vor dem Kauf achten solltest und viele weiter interessante Informationen rund um das Thema Zäune, haben wir im Folgenden für dich zusammengestellt.

Kategorien
Maschinen & Werkzeuge

Was ist ein Kreisschneider?

Kreisschneider finden sowohl Anwendung im Handwerk (z.B. bei Malerarbeiten), im Bauwesen (z.B. im Trockenbau), sehr wohl auch bei der Herstellung von Bastelwaren oder in der Wissenschaft.

Kategorien
Ratgeber Garten & Freizeit

Kaputte Gartenschläuche reparieren

Der Gartenschlauch gehört zu den unentbehrlichen Utensilien eines Gärtners. Jedoch können nur zu leicht Löcher und Risse im Material entstehen. Diese schadhaften Stellen könnte man theoretisch abschneiden, jedoch sind hochwertige Schläuche nicht gerade billig, demzufolge lohnt sich die Reparatur in den meisten Fällen.

Kategorien
Produktvergleiche & -test

Bosch POF 1200 AE – Testbericht

Als ich die Oberfräse ausgepackt hatte, um die Vollständigkeit zu prüfen, musste ich leider feststellen, dass die Schraube der Tiefeneinstellung bereits (im Originalkarton) gebrochen war und ich somit die Tiefe nicht einstellen konnte. Nach einer kurzen Mail hatte man mir sofort vorgeschlagen das Gerät zu ersetzen, was ich allerdings abwies, da der Versand und die Erstattung zu lange gedauert hätten. Ich habe die Tiefeneinstellung dann durch eine passende Schraube aus dem Baumarkt befestigt.

Kategorien
Maschinen & Werkzeuge

Welche Arten von Bohrern gibt es?

Den falschen Bohrer für ein Material benutzt, sicherlich ist es schon den meisten von uns einmal passiert. Richtig machst du es mit den passenden Bohrerarten, die wir nachfolgend nach dem Werkstoff geordnet haben, in denen sie angewendet werden können.

Kategorien
Ratgeber Garten & Freizeit

Rasenkrankheiten bekämpfen

Solche Rasenkrankheiten stören nicht nur die Ästhetik deines Gartens, sondern machen den Rasen auch weniger belastbar und bieten perfekte Lebensbedingungen für Moos und Unkraut.

Kategorien
Ratgeber Maschinen & Werkzeuge Renovieren & Bauen

Welcher Bohrer für Wände

Um diese Frage bestimmt zu beantworten, stellen wir erstmal eine Gegenfrage: Aus welchem Material besteht denn deine Wand? Denn mit dem Material, das gebohrt werden soll, wird auch über den Bohrer entschieden, der für die Aufgabe der richtige ist.