Du hast Lust dich selbst auszuprobieren oder hast frisches Fleisch vom Bauernhof, dass du für die nächste Grillfeier marinieren möchtest? Aus welchem Grund auch immer: Das Marinieren von Steaks ist nicht schwer. Du kannst selbst den Geschmack bestimmen, mit deinen Lieblingsgewürzen arbeiten und Zutaten deiner Wahl verwenden.
Ratgeber
Wir geben dir zahlreiche Tipps und Tricks, um dir verschiedene Arbeiten rund um Haus und Garten zu erleichtern. Außerdem erwarten dich hier einige Produkttests und DIY-Inspirationen.
Die kleinen Schädlinge befallen vor allem Stecklinge und junge Zimmerpflanzen. Trauermücken, die häufig mit Fruchtfliegen verwechselt werden, nisten sich in der Blumenerde ein und schaden langfristig der Pflanze. Wir zeigen dir, welche Mittel gegen Trauermücken wirklich helfen und wie du zukünftig Trauermücken vorbeugen kannst.
Hier erfährst du wie du zum einen deinen Geldbeutel entlasten und gleichzeitig die Umwelt durch einen geringeren CO2-Ausstoß schonen kannst.
Die Auswirkungen des Klimawandel werden spürbar und es wird wärmer in Europa. Hitzewellen werden immer häufiger und die Anzahl der Hitzetage nimmt deutlich zu. Seit den 1950er Jahren habe sich die Zahl der Hitzetage verdreifacht. Dies ergab eine Analyse des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Als Hitzetage werden Tage bezeichnet, an denen die Temperaturen über 30 °C liegen.
Das Gärtnern im Hochbeet wird immer beliebter. Es überzeugt durch viele Vorteile. Für eine reiche Ernte ist es wichtig, das Hochbeet richtig zu befüllen. Wir geben wertvolle Tipps.
Die Raumaufteilung deiner Wohnung oder deines Hauses passt nicht mehr zu deiner Familiensituation? Deine Bedürfnisse haben sich geändert und du möchtest umfassend sanieren? Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Montage einer Leichtbauwand, können geübte Heimwerker die Arbeiten in Eigenleistung übernehmen.
Für einen gemütlichen Grillabend im Winter, geben wir dir hier fünf hilfreiche Tipps:
Es gibt rund um das Haus viele unterschiedliche Arten von Putz, welche meist nicht nur als rein optische Highlights genutzt werden. Ein besonders robuster Putz ist der Steinputz. Seine Verarbeitung ist zwar etwas aufwendiger, dafür gehört er zu den besonders festen Putzen.
Grillen wie die Profis
André und Ronny – unsere zwei Grillmeister und Kollegen aus dem Innendienst haben es sich richtig gut gehen lassen. Doch vor dem Grillgenuss kommt die Arbeit… und die haben sie sich nicht leicht gemacht. Sie haben geschnipselt, gemixt, gepresst, gewürzt, belegt … und natürlich gegrillt.
Selbst wie stark die Verstopfung ist, kann von Rohr zu Rohr variieren. Eins ist dennoch klar: Wenn das Wasser aus der Regenrinne nicht mehr abläuft, muss gehandelt werden.