Hier haben wir für dich eine kleine Sammlung von Tipps zur Fehlervermeidung bzw. zur schnellen Fehlerbehebung beim Tapezieren.
Blasen in Mustertapeten
Wirft eine gemusterte Tapete nach dem Trocknen Blasen, schneide am Besten diese mit einem scharfen Teppichmesser kreuzweise ein, klappe die Tapeten-Enden vorsichtig zurück und streiche mit einem kleinen Pinsel Kleister auf. Die Ecken nun wieder zurückschlagen und anreiben.
Blasen in Raufasertapeten
Wenn die Raufasertapete nach dem Trocknen Blasen wirft, schneide die Blase kreisförmig heraus, streiche den Tapetenkreis glatt und klebe ihn wieder an die Wand. Erst dann kann die Tapete gestrichen werden.
Falten in der Tapete
Wurde die Tapete zu schnell auf die Wand gebracht, weicht sie auch an der Wand. Sie wächst nun um gut 1 cm, dadurch entstehen dann Falten in der Tapete die nach dem Abtrocknen nicht mehr zu entfernen sind. Um dies zu vermeiden solltest du unbedingt die Weichzeiten der Anleitung beachten (je nach Tapete beträgt diese 6-10 min).
Flecken in der Tapete
Diese können durch einen verschmutzen Untergrund, alten Farben oder Rostflecken verursacht werden, die durchdrücken. Hier solltest du vor dem Tapezieren eine flüssige Makulatur aufbringen.
Tapete löst sich
Der Grund ist, dass nicht genug Kleister auf der Tapete ist. Du solltest die Wand mit Kleister vorstreichen und bei neuem Putz einen Neuputzkleister verwenden.
Spaltenbildung
Die Tapete hat nach dem Abtrocknen Spalten zwischen den Nähten bekommen. Papiertapeten müssen nach dem Einkleistern weichen, dass heißt, der Kleister dringt in die Tapete ein und lässt diese durch die Feuchtigkeitsaufnahme um gut 1 cm wachsen. So wird schnell aus einer Tapetenbreite von ca. 53 cm eine Breite von ca. 54 cm. Beim Abtrocknen der Tapete entsteht dann natürlich Spannung, da die Tapete wieder auf ihre ursprüngliche Breite schrumpfen will, dies verhindert nun der Kleister, der schneller trocknen muss als die Tapete. Deshalb ist unbedingt Zugluft zu vermeiden, auch sollten die Räume nicht zu hoch geheizt sein. Aber auch ein zu stark saugender Untergrund kann die Tapete zu schnell trocknen lassen.
Wand blitz hervor
Damit bei dunklen Tapeten die Wand am Stoß nicht hell hervorblitzt, streiche die entsprechenden Stellen vorher in der Farbe der Tapete.