Wenn Du draußen Zeit verbringen willst, ohne ständig beobachtet zu werden, liegt ein Sichtschutz oft nahe. Doch ein hoher Zaun oder eine dichte Hecke machen aus einer Terrasse oder einem Carport noch keinen Ort zum Wohlfühlen.
Schlagwort: Gartengestaltung
Ein Gartenhaus braucht Stabilität, Stauraum, Licht und Gemütlichkeit – jedes Detail macht es funktionaler, wetterfest und zu einem echten Wohlfühlort.
Ein eigener kleiner Rückzugsort im Garten – klingt gut, oder? Ein Gartenhaus kann genau das sein. Ein Ort zum Abschalten, Werkeln oder einfach, um mit einer Tasse Kaffee dem Vogelgezwitscher zu lauschen.
Das Gärtnern im Hochbeet wird immer beliebter. Es überzeugt durch viele Vorteile. Für eine reiche Ernte ist es wichtig, das Hochbeet richtig zu befüllen. Wir geben wertvolle Tipps.
Gummistiefel bepflanzen
Ein eigener Garten oder auch nur eine Terrasse oder ein Balkon bieten schier endlose Möglichkeiten, kreativ zu werden und sich an verschiedenen dekorativen Gestaltungsideen auszuprobieren. Wieso also nicht einmal einen Blumentopf gegen einen alten Gummistiefel austauschen und diesen mit deinen Lieblingsblumen bepflanzen?
Die Blätter sind circa 10 Zentimeter breit und von tiefgrüner Farbe. Im Herbst färben sie sich gelb. In der Medizin gilt Ginkgo als durchblutungsfördernd und wird gegen Gedächtnisstörungen eingesetzt.
Doch bei der Gartengestaltung solltest du einige Details beachten, um den Pflanzen den bestmöglichen Lebensraum zu bieten. Denn nur mit dem richtigen Standort bzw. den optimalen Bodenbedingungen ist ein gutes Wachstum gewährleistet. Wer sich vorab informiert, kann schon bald mit prächtigen Ergebnissen rechnen.
Palmen im heimischen Garten
In den Sommermonaten fühlen sich die Palmen in Deutschland wohl. Überwintern müssen die meisten Arten jedoch im Haus oder im Wintergarten. Es gibt allerdings auch winterharte Palmen, die ganzjährig draußen bleiben können.
Unser Kollege zum Beispiel hatte einen älteren Leiterwagen, den heute kaum noch einer zu Transportzwecken nutzt, ergattern können. Bevor dieser allerdings einfach nur rumsteht und vergammelt, lag die Illusion nahe diesen Wagen in die Gartengestaltungzu integrieren.
Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob Du die Pflanzen willkürlich oder bedacht für genau diesen Zweck gekauft haben. Unsere Kollegin hat ihre Pflanzen so toll zusammengestellt, das blühende und grüne ein freundliches Bild ergeben. Obwohl ja das nicht schwer ist – Pflanzen sehen „von Natur aus“ (?!) prima aus und harmonieren fast alle super miteinander. Die Idee ist nur sehr genial!
Der Buchsbaum ist eine sehr beliebte Pflanze für die Gartengestaltung, da er nicht nur pflegeleicht ist, sondern sich auch in fast jede Form zurechtschneiden lässt. Zudem bildet er mit seinen immergrünen Blättern auch im Winter einen Farbtupfer im kahlen, grauen Garten.