Eine Sonnenuhr wird heutzutage nur noch zu dekorativen Zwecken verwendet. Wir listen dir ein paar allgemeine Informationen zur Geschichte und Funktionsweise einer Sonnenuhr auf, ehe wir mit der Anleitung beginnen.
Schlagwort: Gartengestaltung
Vorteil der Motorsense ist, dass diese auch in schlecht zugänglichen Flächen eingesetzt werden kann, wo größere Geräte wie der Rasenmäher eher schlechte Karten haben.
Entstanden ist eine Methode der innovativen Terrassengestaltung mit Artwood. Das Gemisch, bestehend aus 75 Prozent einheimischen Holzes und 25 Prozent High-Tech-Polymeren, ist widerstandsfähiger als Holzplanken.
Gartenbank selber bauen
Deswegen zeigen wir dir heute, wie du eine Gartenbank selber baust. Mithilfe unserer Einkaufsliste und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung garantieren wir dir ein super Ergebnis – das sich sehen lassen kann. So kannst du gemütliche Stunden auf deiner eigenen Bank genießen – wie toll ist das denn?!
Nicht nur Leitermann kommt aus dem kleinen Dorf …
Was auf den ersten Blick aussieht wie ein großes Weinfass, entpuppt sich beim näheren Betrachten als Fasssauna. Kaum zu glauben, aber in so einer Holztonne können bis zu sechs Personen sitzen und schwitzen. Entwickelt wurde die geniale Erfindung von Christian Seltmann. Mit seiner Fasssauna hat sich der Göpfersdorfer Tischlermeister inzwischen europaweit einen Namen gemacht.
Ein Gewächshaus oder Glashaus ist eine lichtdurchlässige Konstruktion, die das geschützte und kontrollierte Wachsen von Pflanzen ermöglicht. Die Abdeckung-traditionell aus Glas, heut oft Folien, erhöht einerseits durch den Glashauseffekt die Temperatur, anderseits schützt sie vor Niederschlag. Durch Regelung verschiedener Komponenten wie z.B. der Lufttemperatur und der Bewässerung ist eine Steuerung des Klimas innerhalb des Gewächshauses möglich. Daher können in Gewächshäusern die Wachstumsbedingungen optimiert werden.
Immergrüne Hecken und buschige Ziersträucher verleihen einem Garten eine natürlich-schöne Einfassung. Diese bieten überdies einen hervorragenden Sichtschutz und Lebensraum für viele heimische Vogelarten. Mit der richtigen Auswahl und Kombination der Pflanzen (unter Beachtung von Wuchshöhe, Ausbreitung und Blütezeit) kannst du über die Jahre hinweg einen prächtigen, lebendigen Gartenzaun schaffen.