Wenn Du draußen Zeit verbringen willst, ohne ständig beobachtet zu werden, liegt ein Sichtschutz oft nahe. Doch ein hoher Zaun oder eine dichte Hecke machen aus einer Terrasse oder einem Carport noch keinen Ort zum Wohlfühlen.
Schlagwort: Selbermachen
Ein Gartenhaus braucht Stabilität, Stauraum, Licht und Gemütlichkeit – jedes Detail macht es funktionaler, wetterfest und zu einem echten Wohlfühlort.
Ein eigener kleiner Rückzugsort im Garten – klingt gut, oder? Ein Gartenhaus kann genau das sein. Ein Ort zum Abschalten, Werkeln oder einfach, um mit einer Tasse Kaffee dem Vogelgezwitscher zu lauschen.
Häufige Mietverhältnisse und unterschiedliche Charaktere sprechen augenscheinlich gegen gemeinsames Selbermachen in der Wohngemeinschaft. Dabei kann gerade diese Vielfalt eine Riesenstärke sein.
Es gibt viele gute Gründe, warum ein Hochbeet eine echte Alternative zum ebenerdigen Gartenbeet ist. Zum einen kann es – wie in unserem Fall – als Gestaltungselement bzw. Sichtschutz und Abgrenzung zum Nachbarn genutzt werden. Aber auch das rückenschonende Gärtnern, die besseren Wachstumsbedingungen und eine verlängerte Ernte-Saison sind von Vorteil. Außerdem benötigst du keinen Garten um dein Hochbeet herum.
Wir geben dir eine umfachreiche Anleitung zum Selberbauen eines Hochbeets mit Materialliste zum Download.
Spätestens zum ersten Advent sollte da natürlich ein Adventskranz auf dem Tisch nicht fehlen. Aus diesem Anlass zeigen wir dir heute, wie du einen natürlichen Kranz mit Filz und Tannengrün selbst anfertigen kannst.
DIY: Teelichtofen selbst bauen
Wie du dir ganz einfach selbst einen Teelichtofen als tolles Dekoelement für die kalte Jahreszeit bauen kannst, erklären wir dir hier:
Bitte beachte!
👉 Ein Teelichtofen eignet sich nicht zum Beheizen von Wohnräumen.
👉 Achte auf ausreichenden Abstand deiner Teelichter, um einen Wachsbrand zu vemeiden.
Um den Igeln in deinem Garten auf der Suche nach einem geeigneten Schlafplatz zu helfen, kannst du ihnen aus nur wenigen Materialien selbst ein Igelhaus bauen.
Sie werden so schnell groß, die Kleinen. Wäre es da nicht schön, mit einer Kindermesslatte die rasanten Wachstumsfortschritte festzuhalten und ein schönes Erinnerungsstück zu schaffen?
Grillen wie die Profis
André und Ronny – unsere zwei Grillmeister und Kollegen aus dem Innendienst haben es sich richtig gut gehen lassen. Doch vor dem Grillgenuss kommt die Arbeit… und die haben sie sich nicht leicht gemacht. Sie haben geschnipselt, gemixt, gepresst, gewürzt, belegt … und natürlich gegrillt.
Die Raufasertapete ist eine der beliebtesten Tapeten, welche in Wohnräumen zum Einsatz kommen. Sie ist nicht nur robust, sondern auch einfach zu verarbeiten. Dennoch kann es passieren, dass mit der Zeit Schäden in Form von Rissen entstehen oder gar ganze Stücke im schlimmsten Fall abgerissen werden.