Was ist eigentlich ein Weidezaun?
Die meisten von uns kennen den Weidezaun nur von außen. Wer jedoch ein Insider ist, weiß, dass ein Weidezaun aus sehr vielen verschiedenen und essenziellen Bestandteilen aufgebaut ist. Als eines der zentralen Elemente der landwirtschaftlichen Tierpflege und -Haltung sorgt er in erster Linie dafür, dass die Tiere auf der Weide bleiben. Tiere, die sich von einer schlichten Umzäunung beeindrucken lassen, akzeptieren den Weidezaun als einstweiliges Ende ihres Lebensraumes. Manchmal ist aber auch ein Elektrozaun nötig, um die Tiere im Zaum, bzw. Zaun zu halten. Manche Tiere müssen gleichwohl auch ferngehalten werden, wie zum Beispiel Raubtiere, die der domestizierten Tiere habhaft werden wollen. Auch dann spielen die Höhe und Stärke des Zauns, sowie Elektrifizierung eine Rolle. Je nach Tierart kann der Weidezaun also mehr oder weniger komplex aufgebaut sein.
Kerbl Monolitze 1000 m, transparent 2x 0,50mm verzinkt
39,99 €
Grundpreis 0,04 € / 1 M
Ursus Light ZAL 100/16/15 50m
145,00 €
Grundpreis 2,90 € / 1 M
AKO Weidezaun Elektroseil
21,99 €
Grundpreis 0,11 € / 1 M
AKO Weidezaun Nirolitze 500m, gelb-orange
13,99 €
Grundpreis 0,03 € / 1 M
AKO Weidezaun Premium Weideband 38mm 200m
59,99 €
Grundpreis 0,30 € / 1 M
Kerbl Spezial Weidezaundraht 500m
23,99 €
Grundpreis 0,05 € / 1 M
Hadra Knotengeflecht 160/23/15 DS2,0/1,6/1,6 a50m dickvz
115,00 €
Grundpreis 2,30 € / 1 M
Kerbl Weidezaun -Netzgerät - NA 2500
119,00 €
Hadra Knotengeflecht 200/25/15 DS2,5/2,0/2,0 a50m dickvz
199,00 €
Grundpreis 3,98 € / 1 M
Hadra Knotengeflecht 150/13/15 DS2,0/1,6/1,6 a50m dickvz
87,99 €
Grundpreis 1,76 € / 1 M
Hadra Knotengeflecht 100/ 8/15 DS2,4/1,9/1,9 a50m dickvz
59,99 €
Grundpreis 1,20 € / 1 M
AKO Weidezaun Weideband 10mm 2x200m weiss 4x,016 Niro
19,99 €
Grundpreis 0,05 € / 1 M
Bestandteile eines komplexen Weidezauns
Bei der Zusammenstellung des Zubehörs und der Weidezaungeräte kommt es im Prinzip immer auf die Tiere an, die eingezäunt werden sollen. So wird im Zusammenhang Weidezäune beispielsweise zwischen Kleintierzaun, Geflügelzaun oder Pferdezaun unterschieden. Natürlich unterscheiden sich diese Zäune mit der Größe der Tiere, die sich hinter ihnen befinden. Generell haben aber alle Tierzäune gleiche Bestandteile, die sich in vielen Weidezaun-Sets wiederfinden.
Ein grundsätzliches Element im Weidebedarf ist natürlich die Durchgangssperre. Sie stellt sich meist in Form von Netzen oder Bändern dar. Ein normales Schafsnetz beispielsweise ist ca. 90cm hoch und wird auf Rollen mit einer bestimmten Meteranzahl angeboten. So kann sich jeder für seine Schafsweide anhand derer Fläche in Quadratmetern ausrechnen, wie viele Schafsnetzrollen benötigt werden. Die Befestigung von Netzen, Seilen, Litzen und Co. erfolgt an Pfählen. Sie sind in verschiedenen Höhen, sowie in verschiedenen Materialien erhältlich und bieten meistens Trittflächen, dank derer sie leichter in den Weideboden einzubringen sind.
Für einen elektrischen Weidezaun werden entsprechende Weidezaungeräte mit verschiedenen Watteinheiten verwendet. 9V, 12V oder 230V sind die gängigen Stromgrößen, unter denen normale elektrische Weidezäune stehen. Entsprechendes Zubehör für einen elektrischen Weidezaun sind etwa ein passendes Zaunanschlusskabel, sowie auch Vorrichtungen zur Erdung. Zum An- und Abschalten sind speziell für den Weidezaun auch Zaunschalter erhältlich.
Die andere Seite des Weidezauns - Schutzzäune
Manche Zäune werden nicht in erster Linie für die Tiere innerhalb des Zauns, sondern für jene von außerhalb aufgestellt. Zur Abwehr wilder Tiere sind zum Beispiel Elektrozäune mindestens ebenso gut geeignet, wie für die Landwirtschaft oder den Reiterbedarf. Der Schutz vor Wölfen, Wildschweinen oder auch Fischottern funktioniert nach demselben Prinzip, wie beim Einzäunen von Tieren. Größe und Sprungkraft eines Tieres sind ausschlaggebend für die Wahl des richtigen Schutzzauns. Während also der Wolf von einem hohen Zaun aufgehalten wird, braucht es zum Schutz vor Ottern oder Mardern eine eher feinmaschige Lösung.